Holzbaupreis Bayern 2014
- Haus des Briefträgers, Umbau eines Bauernhauses

Es ist sicher ein Haus, dessen Qualitäten man erst auf den zweiten Blick wahrnimmt: Unspektakulär steht der Umbau eines 150 Jahre alten Hauses am Hang. Die Architekten nehmen dabei ganz selbstverständlich Elemente anonymer Architektur der Region auf, ohne diese zu zelebrieren. Dennoch entsteht dabei ein Haus, das über Räume hoher Qualität verfügt: Die als Wintergarten umgenutzte Tenne, die hohen Wohnräume, die unter Ausnutzung des Dachraumes ermöglicht wurden oder den zentralen Fletz, der alle Bereiche des Hauses miteinander verknüpft. Vor uns steht ein Haus, das im Hinblick auf den Umgang mit dem Kontext, dem Umgang mit dem Bestandsgebäude und seiner Nutzung kaum angemessener sein könnte.
Zum Pressebericht des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Zur Dokumentation.
Quellen:
http://www.landesbeirat.de/
http://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/bauen-mit-holz/093475/index.php